Lernskelett Doktor Knut

Veröffentlicht von Rosi Würtz am

Während meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin flatterte eines Tages ein Lernskelett in meine Studierstube. Dieser Vorfall ist an sich nichts außergewöhnlich, da die meisten Physio-Azubis sich ein solches zur besseren Anschauung der anatomischen Verhältnisse des menschlichen Körpers bestellen. So begab es sich als im Jahr 2011, dass mein Lernskelett hier im Verlagshaus von WÜRTZ MEDIA eintraf und sich mit „Doktor Knut“ vorstellte. Seither gehört Dr. Knut zum festen Inventar meines schaurig schönen Selbstverlags und zerfällt zielorientiert (gelegentlich) in seine anatomischen Einzelbestandteile. Auf meinem Weblog BackStagePHYSIO.de taucht er dann in voller Montur wieder auf. Seht selbst!

Wozu braucht man ein Lernskelett?

Ein Lernskelett dient als didaktisches Hilfsmittel in der anatomischen und medizinischen Ausbildung, um den Aufbau und die Funktionsweise des menschlichen Körpers anschaulich zu vermitteln. Es ermöglicht Lernenden, die räumliche Anordnung, Proportionen und Verbindungen der Knochen direkt zu beobachten und haptisch zu erfassen – ein Aspekt, der in abstrakten Darstellungen oder zweidimensionalen Lehrmaterialien nur begrenzt nachvollziehbar ist.

Aus soziologischer Perspektive lässt sich die Nutzung eines Lernskeletts auch als Bestandteil der materiellen Dimension von Wissensvermittlung interpretieren. Es verkörpert den Übergang von theoretischem Wissen zu praktischer Kompetenz und fungiert als symbolisches Objekt in der Professionalisierung medizinischer und pflegerischer Berufe. Das Lernskelett strukturiert Lernprozesse, indem es als standardisiertes Referenzmodell die „Normalität“ des menschlichen Körpers repräsentiert und dadurch Maßstäbe für Abweichungen oder Pathologien setzt.

In diesem Sinne erfüllt das Lernskelett nicht nur eine pädagogische, sondern auch eine normative Funktion: Es trägt zur sozialen Konstruktion medizinischer Körperbilder und professioneller Wissensordnungen bei.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner