Blog Abenteuer Siebengebirge

Das Weblog abenteuer-siebengebirge.de ist im Lauf der Jahre entstanden und gewachsen. Hier dreht sich alles um Natur und Kultur im Siebengebirge, das direkt vor meiner Haustür liegt und sich nach Süden hin ausstreckt.
Fragen und Antworten zum Abenteuer Siebengebirge
Wie lautet das Motto vom Abenteuer Siebengebirge?
Das Motto lautet „Über Stock und Stein!“ Das soll jedoch niemanden dazu animieren, querfeldein durch den Naturpark Siebengebirge zu trampeln, sondern respektvoll mit der Natur umzugehen und auf den ausgeschriebenen Wanderwegen das Naturerlebnis zu genießen!
Seit wann gibt es das Abenteuer Siebengebirge?
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich den ersten Gedankenblitz 2016, als ich am Drachenfels stand. Zuerst nannte ich die Idee „Expedition Siebengebirge“. Im Lauf der Zeit ist daraus das Abenteuer Siebengebirge geworden.
Wer ist das Maskottchen vom Abenteuer Siebengebirge?
EULY ist sowohl für die Bewachung meiner Verlagstätigkeit als auch für das Abenteuer Siebengebirge zuständig. Sie begleitet mich auf fast jeder Abenteuerreise. Im Blogpost „EULY und ich im Museum“ berichten wir von unserer gemeinsamen Geschichte.
Welche Bedeutung hat das Logo vom Abenteuer Siebengebirge?
EULY ist selbstverständlich auch in das Logo integriert. Auch im Siebengebirge fliegen Eulen und können gelegentlich mit Respekt vor den scheuen Tieren aus der Distanz beobachtet werden.
Veröffentlichungen bis dato?
Eins der Kernstücke des Weblogs vom Abenteuer Siebengebirge ist die Interviewreihe Quadratlatschen-AKTIV. Sie stellt die unterschiedlichsten Menschen vor, die sich gerne im Siebengebirge und in der freien Natur bewegen.
Content @ abenteuere-siebengebirge.de
Die Website Abenteuer Siebengebirge ist ein persönlicher Erlebnis-Blog, der den Naturpark Siebengebirge rund um Bonn, Königswinter und Bad Honnef in den Mittelpunkt stellt.
Im Zentrum stehen folgende Themenbereiche:
- Über 7 Berge: Hier werden einzelne Gipfel und Bergkuppen vorgestellt, mit Daten, Wegen, Anreisemöglichkeiten und besonderen Perspektiven.
- Natur & Naturerlebnisse: Persönliche Berichte über Begegnungen mit Flora und Fauna, Naturräume und Experimente in der Natur.
- Kultur & Events: Berichte über Veranstaltungen, Naturschutzaktionen und kulturelle Aspekte aus der Region.
- Nachhaltigkeit: Beiträge darüber, wie nachhaltiges Handeln und Umweltbewusstsein mit dem Siebengebirge verbunden sind.
- Wanderungen (7G Wanderungen): Tipps und Routenvorschläge für Touren durch den Naturpark – vom kurzen Ausflug bis zur ausgedehnten Tour.
- Interviews & Podcast (Quadratlatschen‑AKTIV): Menschen, meist mit Bezug zu Natur oder Region, berichten von ihren Lieblingsorten, Erfahrungen und Geschichten.
Aktuell bietet der Blog Erlebnisberichte, Reflexionen über Natur, Rezensionen (z. B. zu Büchern), Porträts von Fotograf:innen oder Biolog:innen sowie Hinweise zu den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDG der United Nations).
Der Blog wirkt als Einladung, das Siebengebirge nicht nur zu durchwandern, sondern tief zu erleben – mit offenen Augen, Neugier und Bewusstsein für Natur, Kultur und Umwelt. Leser:innen werden zur aktiven Beteiligung (z. B. durch Interviews) eingeladen, und der Kontakt zur Autorin Kathrin Rosi Würtz ist beispielsweise über E‑Mail und diverse Social Media Channels möglich.
Weitere Blogs von WÜRTZ MEDIA
