W wie WILLE!

Veröffentlicht von Rosi Würtz am

Der gute Wille zählt! Leider ist dies nur ein Bestandteil, der einer erfolgreichen Aktion als Mindestvoraussetzung zugeschrieben wird. Wahrscheinlich haben Sie sich das auch schon gedacht. Und doch ist der Wille das Fundament dafür, dass irgendwann etwas gelingt und dann auch im Lauf der Zeit gut gelingt.

Dieser Beitrag ist auch auf LinkedIn erschienen.

Wo ein Wille, da ein Weg

Ich ergänze diesen geläufigen Spruch mit einem kleinen, für mich aber sehr bedeutenden Zusatz: Wo ein Wille, da mindestens ein Weg! Etwas wollen und es tatsächlich zu tun: Manchmal liegen zwischen diesen Aussagen Welten, die scheinbar unvereinbar sind. Und genau hier liegt der Knackpunkt: Finden Sie den Weg zwischen diesen beiden Welten! Es muss mindestens einen geben. Aber prüfen Sie unbedingt, ob dieser Weg Sie wirklich zu Ihrem Ziel führt. Nur wer sein ganz persönliches Ziel kennt, wird einen Weg finden, es zu erreichen!

Bewegung heißt: Auf den Weg machen

Sie wollen also etwas verändern! Dann tun Sie es auch! Nur so machen Sie sich auf Ihren Weg und nehmen Ihre Gesundheit aktiv und willensstark in Ihre Hände. Sie stehen und steuern das Lenkrad Ihres Lebens nach Ihrem Willen: Zumindest wünsche ich Ihnen passende Umstände, die Ihre persönlichen Fortschritte fördern. Ja, das klingt in der Tat sehr theatralisch, aber trauen Sie es sich ruhig auch zu. Sagen Sie ruhig auch mal beherzt: Ja, ich will! Laut und deutlich: Ja, ich will!

Probieren Sie es einfach aus und bleiben Sie in Bewegung!

Warum ist Bewegung aus physiotherapeutischer Sicht gesund und für das Leben wichtig?

Bewegung ist aus physiotherapeutischer Sicht von zentraler Bedeutung für die Gesundheit und Lebensqualität. Sie wirkt sich auf nahezu alle Körpersysteme positiv aus und ist sowohl präventiv als auch therapeutisch ein wirksames Mittel. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Bewegung so wichtig ist:

  1. Erhalt und Förderung der körperlichen Funktionen
  2. Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems
  3. Stoffwechsel und Gewichtskontrolle
  4. Prävention und Rehabilitation
  5. Psychische Gesundheit und Wohlbefinden
  6. Förderung der Selbstständigkeit im Alltag
  7. Unterstützung des Immunsystems
Kategorien: Bewegung + Gesundheit

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner